01 Feb. Sozialpolitik
TRIER SOZIAL UND LEBENSWERT GESTALTEN
In der staatlichen und auch der städtischen Sozialpolitik sind einschneidende Veränderungen dringend notwendig. Schon gegenwärtig verschlingt der Sozialetat Triers einen großen Teil der Einnahmen – Tendenz steigend, weil viele Pflichtaufgaben, die der Bund und das Land den Kommunen übertragen haben, von diesen nicht ausfinanziert werden, sondern als sogenannte „freiwillige Leistungen“ den städtischen Haushalt belasten. Familien und Kinder sind aber Garanten der Zukunft und haben deshalb für die UBT – trotz unzureichender Mittelzuflüsse von Bund und Land – große Bedeutung in der städtischen Gesellschafts- und Finanzpolitik.
Das Gleiche gilt für die Bedürfnisse der rasch wachsenden Bevölkerungsgruppe der Senioren. Auch hier sind neben der Stadt, Bund und Land in der Pflicht, sich in allen Bereichen stärker zu engagieren.
Beitragsbild: Fotograf: ch selbst M.B. Urheberrecht: GNU Free Documentation License, Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Trier
Mehr erfahren zu
den politischen Ziele der UBT und zu stadtpolitischen Themen
Aktuelle Themen
Das könnte Sie auch interessieren