
Rathauszeitung vom 03.06.2025 +++ Schulpolitik muss verlässlicher werden
Die letzte Ratssitzung war alles in allem ein guter Tag für die Trierer Schulen. Neben dem Respektieren der Schulbezirksgrenzen und dem damit verbundenen nötigen Ausbau bzw. der Erweiterung einiger Standorte wurde außerdem auch die Unterstützung für die Schulsozialarbeit an den Trierer Gymnasien beschlossen. Auf Grund unseres Änderungsantrags sind nun auch die kleinen Parteien Mitglied des Arbeitskreises Trierer Schulentwicklung. Wir haben die zuständige Dezernentin aufgefordert, diesem Arbeitskreis in Kürze wichtige Planzahlen vorzulegen, um nicht weiterhin in regelmäßigen Abständen von zu wenig Platz an diesem oder jenen Ort überrascht zu werden. Wir benötigen endlich Planungssicherheit für die Stadt, die Schulen und die Eltern und vor allem die Kinder. Dazu gehört auch nun endlich Tempo in die versprochenen Sanierungen von Schulen zu bekommen. Wir benötigen hier eine gemeinsame Kraftanstrengung von Land und Stadt, Investitionsmittel für die Gebäude- Infrastruktur bereitzustellen und in den Jahren 2026 und 2027 endlich die vielen unbedingt notwendigen Projekte anzugehen. Wir benötigen dafür in der Stadt eine breite politische Basis, um endlich vom Reden ins Tun zu kommen.
Wir stehen dafür bereit!
UBT Fraktion