Rathauszeitung vom 1.7.2025 +++ Wirtschaftsstandort Trier

Rathauszeitung vom 1.7.2025 +++ Wirtschaftsstandort Trier

Wirtschaftsstandort Trier

Kurz vor der Sommerpause des Stadtrates hat die IHK Trier in Zusammenarbeit mit der City-Initiative einen „7-Punkte-Plan zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Trier – Erwartungen der Wirtschaft an die Stadtverwaltung Trier“ der Verwaltungsspitze sowie den Fraktionen zugestellt. Konkret geht es um die Sorgen und Nöte der lokalen Akteure (Dienstleistung, Handel, Gaststätten und Gewerbe), die sich durch immer mehr Auflagen, Gebührenerhöhungen und Baumaßnahmen in ihrer Existenz bedroht fühlen bzw. herbe Umsatzeinbußen befürchten. Sei es durch Erhöhung der Parkgebühren, restriktive Satzungen, Umsetzung des urbanen Sicherheitskonzeptes. Mit ihrem Vorschlag des 7-Punkte-Plans möchten IHK und City-Initiative eine Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und Wirtschaft wieder auf eine partner-schaftliche und lösungsorientierte Grundlage stellen für einen zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort Trier. Hierzu haben sie Vorschläge formuliert, wie z. Bsp. Parkraumbewirtschaftung wirtschaftlicher gestalten, Entbürokratisierung, frühzeitige Beteiligung der Wirtschaft, Aufenthaltsqualität der Innenstadt verbessern sowie Staureduzierung.

Die UBT-Fraktion unterstützt die Forderungen nach einer Evaluierung verschiedener Maßnahmen, da sie die Bedenken sehr ernst nimmt. Schon seit Gründung der ehemaligen UBM im Jahr 1992 und jetzigen UBT war und ist die Förderung der heimischen Wirtschaft ein zentraler Bestandteil unserer Stadtratstätigkeit. Denn nur durch eine starke Wirtschaft generiert die Stadt die Gewerbesteuern, die für Kultur, Sport, Soziales und andere freiwillige Leistungen verausgabt werden dürfen! Trier ist immer noch eine der höchst verschuldeten Kommunen Deutschlands. Daher ist es sträflich, wenn Rat und Verwaltung tatenlos zusehen, dass die Wirtschaftsbetriebe immer mehr von Regularien, Preiserhöhungen und Beschränkungen eingeengt oder gar behindert werden.

Wir werden die bevorstehende sitzungsfreie Zeit nutzen, um mit zahlreichen Akteuren zu sprechen, damit wir deren Kritik und Anregungen in unsere Ratsarbeit verstärkt aufnehmen können.

Wir wünschen Ihnen eine erholsame und schöne Sommerzeit. Genießen Sie ihn in den Bädern, in der Gastronomie/Hotels oder beim Einkauf und unterstützen unsere schöne Heimatstadt und tragen zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Trier bei.

UBT Stadtratsfraktion